Von Tobias Wolf | 12. Januar 2022 | Wellness & Wohlfühlen
Am Ortsrand von Bodenmais, idyllisch am Fuße des Silberbergs, liegt das 5 Sterne Camping-Resort Bodenmais, das im Sommer 2020 erstmals seine Türen geöffnet hat. Trotz der schwierigen Corona-Situation hat sich das Resort schnell einen Namen gemacht und Camping-Liebhaber aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland in den Bayerischen Wald nach Bodenmais gelockt. Nun wurde das Resort vom Deutschen Camping-Club (DCC) mit dem Europa-Preis 2022 ausgezeichnet.
Der DCC Europa-Preis wird seit 1996 verliehen. Damit werden Campingplätze geehrt, deren Betreiber sich für ihre Gäste etwas Besonderes einfallen lassen. Die ausgezeichneten Campingplätze sind wahre Erlebnisoasen, in denen sich alle Altersstufen wohlfühlen, auf denen man Ruhe tanken kann, Wellness genießt und unterschiedlichste Sportarten ausprobieren und ausüben kann.
Camping Resort gehört zu den „Besten der Besten“
Der DCC Europapreis wird pro Jahr in einem Land nur einmal vergeben. „So ist sichergestellt, dass wir tatsächlich die „Besten der Besten“
auszeichnen und sich die Camper auf uns und unsere Auszeichnung verlassen können“, heißt es in der Erklärung des Camping-Clubs, der seinen Sitz in München hat. Der Club, der bereits 1948 gegründet wurde, ist deutschlandweit aktiv und repräsentiert rund 100.000 Camper. Er gibt unter anderem jährlich einen großen Campingführer für Europa heraus.
„Das wir der Preisträger 2022 in Deutschland sind freut uns wirklich sehr und macht uns auch ein bisschen stolz. Das zeigt, dass sich die
Mühen der vergangenen Jahre gelohnt haben“, betont Resort-Leiterin Diana Heigl, die mit der Familie Weikl und ihrem Team das Camping Resort Bodenmais betreibt.
Luxuriöse Camping-Urlaubstage
n seiner Mitteilung lobt der Deutsche Camping-Club: „Im Camping Resort Bodenmais wurden Visionen verwirklicht und Wünsche realisiert, so dass sich die Besucher hier auf luxuriöse und komfortable Camping-Urlaubstage freuen dürfen.“
Beim Bau des 5-Sterne-Resorts wurden Naturprodukte und ökologische Baumaterialien verwendet und gerade beim Energiekonzept auf Nachhaltigkeit Wert gelegt. Ein Beispiel dafür ist der Anschluss des Platzes an die Bodenmaiser Fernwärmeleitung oder die von Betreiberfamilie Weikl selbst entwickelten Stromsäulen.
Das Camping-Resort erstreckt sich auf rund 50.000 Quadratmetern und bietet ausreichend Platz für rund 140 Stellplätze – vom Standard- bis zum Deluxe-Platz. Alle Stellplätze verfügen über Stromanschluss, Wasserversorgung und -entsorgung, WLAN und TV-Anschluss. Die Plätze sind alle terrassenförmig angelegt und zur Sonnenseite nach Südosten ausgerichtet. Die Wohnmobile der Gäste stehen auf Rasengitter mit feiner Kiesfüllung. Ein Rasenanteil gehört ebenfalls zu jedem Stellplatz dazu.
Vom Genuss-Restaurant bis zum Skypool
Das ist aber längst nicht alles: Zum Campingplatz gehört auch ein Resort-Hotel mit Chalet-Zimmern und Juniorsuiten, Lounge- und Barbereich, Shop, das Genuss-Restaurant „DAS FRANZ“ mit Biergarten sowie ein großzügiger Wellness- und SPA-Bereich mit Skypool. „Für unsere Hotelgäste ist der Wellnessbereich natürlich inkludiert. Camping-Gäste können ihn zubuchen“, erklärt Resort-Chefin Heigl. Für alle frei verfügbar: der Skypool mit Sonnenterrasse und Liegen.
Im 850 Quadratmeter großen Wellness- und SPA-Bereich finden die Gäste alles, was Entspannung verspricht. Neben dem Infinity-Skypool
inklusive Whirlbänke und traumhafter Aussicht über die Bayerwaldberge zählen dazu eine finnische Panoramasauna, eine Dampfsauna, eine Biosauna, ein Saunagarten, ein Eisbrunnen, Erlebnisduschen, Ruheräume, Infrarotliegen und eine Panoramaterrasse.
Im Genuss-Restaurant „DAS FRANZ“ inklusive Silberbergstüberl, Panoramaterrasse und Biergarten werden in urig-moderner Atmosphäre immer frische und hausgemachte Gerichte serviert. Dazu zählen leckere Burger, saftige Steaks, knackige Salate, regionale Schmankerl und individuelle Tageskreationen vom Küchenchef. „Wir arbeiten mit hochwertigen Produkten aus der Region, größtenteils in Bioqualität“, betont Heigl. Im Winter gibt es zudem urigen Hütten direkt vor dem Restaurant.
Darüber hinaus bietet das Camping-Resort Bodenmais einen Fitnessraum, Hundewiese, großzügige Sanitäranlagen inklusive Mietbäder,
kindgerechtem Waschbereich, Geschirrspülraum, Waschmaschinen- und Trockenraum sowie ein Hundebad. Mountainbiker, Langläufer und Skifahrer können den Ski- und Bikeraum mit abschließbaren Spinden, Umkleidemöglichkeit und beheizbarem Schuhständer nutzen. Kinder können sich auf eine große Spielscheune freuen.
Zahlreiche Aktivitäten für Familien
Insbesondere Familien profitieren von der aktivCARD Bayerischer Wald. Mit dieser einzigartigen Karte sind während des Camping-Urlaubs rund 130 Leistungen inklusive, dazu zählen Bergbahnen, Frei- und Hallenbäder, Museen, Freizeit- und Kultureinrichtungen, Natur- und
Familienausflüge, Sport- und Wanderveranstaltungen und vieles mehr.
Der Platz ist Sommer wie Winter bestens geeignet, um einen unbeschwerten und naturnahen Urlaub zu verbringen. Eingebettet in die malerische Natur des Bayerischen Waldes ist das Camping-Resort ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Bike-Touren im Sommer. Im Winter bringt der kostenlose Skibus die Gäste direkt in die nahen Skigebiete am Großen Arber und am Silberberg sowie in das Langlaufzentrum am Bretterschachten. Schneeschuh-Wanderungen können direkt am Resort gestartet werden.
Hier geht’s direkt zum Camping Resort Bodenmais:
GLÜCKSMOMENTE
IN BODENMAIS