Von Tobias Wolf | 2. April 2022 | Wellness & Wohlfühlen


BIO Sportpension Adam

Urlaub mit gutem Gewissen

In der Pension von Silvia und Andreas Adam in Bodenmais können Sie eine klimaneutrale und ökologische Auszeit vom Alltag nehmen

Die farbenfrohen Blumen blühen um die Wette. Vögel zwitschern in den Baumkronen. Eine Sonnenterrasse mit gemütlichem Loungebereich, Kneippbecken und großer Schaukelliege lädt zum Entspannen ein. Hier im Wohlfühlgarten der BIO Sportpension im Herzen von Bodenmais ist der Alltagsstress schnell vergessen. Die herzlichen Gastgeber Silvia und Andreas Adam haben mit ihrer kleinen Pension eine Oase der Erholung geschaffen. Und nicht nur das: Das Ehepaar setzt seit Jahren auf einen nachhaltigen und klimaneutralen Urlaub. „Unser nachhaltiges Denken, unsere Tradition mit unserer bayerischen Heimat, gepaart mit einer tiefen Naturverbundenheit bestimmen die Philosophie unserer BIO Sportpension“, erklärt Andreas Adam.


„100 Prozent Bio ist bei uns Standard!“


Ihre Sportpension ist bereits seit 2005 nach EG-Richtlinien als Bio-Betrieb zertifiziert. Seit 2020 gilt sie zudem als „klimaneutrales Hotel“. „Wir unterziehen uns neben der regelmäßigen Bio-Zertifizierung als „BIO Hotel“ auch bereits seit zehn Jahren einer CO2-Bilanzierung. So können wir unseren CO2-Fußabdruck für den Betrieb erfassen und stetig reduzieren“, erklärt Adam. So beträgt der ökologische Fußabdruck der gesamten Pension inklusive der Speisen und Getränke derzeit rund 14 Tonnen CO2 äquivalente Schadstoffe pro Jahr. Zum Vergleich: Im Durchschnitt verursacht allein ein Deutscher pro Jahr in etwa 11,6 Tonnen CO2 durch seine Lebensführung. „Nun sind wir einen Schritt weitergegangen, indem wir unseren CO2-Fußabdruck seit 2020 mit Zertifikaten ausgleichen“, ergänzt der Gastgeber.


Gäste der BIO Sportpension können sich somit guten Gewissens eine Auszeit vom Alltag nehmen. „100 Prozent Bio ist bei uns Standard. Wir verwenden ausschließlich Lebensmittel aus kontrolliert biologischem Anbau“, betont Andreas Adam. So genießen Sie als Gast täglich ein abwechslungsreiches BIO-Vital-Frühstücksbuffet im gemütlichen Tagesraum oder auf der großen Terrasse. Zur Auswahl stehen goldgelbe Butter, sahnige Milch, reifer Käse, herzhafter Schinken, legefrische Eier, Vollkornprodukte, vegane Aufstriche und vieles mehr. Außerdem stehen nachmittags BIO-Kaffee oder verschiedene BIO-Teesorten sowie BIO-­Kuchen kostenlos zur Verfügung.


Das nachhaltige Konzept der Familie Adam zieht sich durch die gesamte Pension – auf Komfort und Qualität braucht der Gast aber nicht verzichten. Die modernen Appartements und großzügigen Komfortzimmer sind ausgestattet mit vom regionalen Schreiner gefertigten, ökologisch behandelten Vollholzmöbeln. Zum Großteil stammt das Holz dafür aus im Bayerischen Wald gewachsenen Bäumen. Viele kleine Details, wie die Verwendung von ökologischen AURO Wandfarben, Korkfußböden oder die Bad- und Betttextilien von „Hess Natur“, spiegeln die Philosophie des Hauses wider.

Der Strom, den die BIO Sportpension benötigt, wird ebenfalls nachhaltig gewonnen. „Warmwasser und Heizenergie erzeugen wir in den Sommermonaten fast ausschließlich mit unserer Solarthermieanlage“, erklärt Adam. Wenn die Sonne nicht ausreicht, wird die Heizwärme von einer Biomasse-Heizanlage erzeugt, die mit dem im Bayerischen Wald fast unerschöpflich nachwachsenden Rohstoff Holz für wohlige Wärme sorgt.

Wellness-Gartenhaus, Naturzuber und mehr


Das Konzept der Familie Adam, die ihre Pension bereits seit 1986 betreiben, kommt bei ihren Gästen gut an – das zeigt sich am großen Anteil an Stammgästen. „Rund 70 Prozent unserer Gäste kommen regelmäßig zu uns“, berichtet Andreas Adam. Ihm und seiner Frau Silvia ist der persönliche, herzliche Kontakt zu den Urlaubern besonders wichtig. So bieten sie unter anderem an, gemeinsam Touren zu unternehmen. „Dabei ist schon die ein oder andere Freundschaft entstanden, auch unter den Gästen“, so der Gastgeber.


Die BIO Sportpension verspricht zudem Urlaub mit nachhaltiger Erholung. Neben dem großen Wohlfühlgarten können Gäste die hauseigene Sauna oder das Wellness-Gartenhaus, beispielsweise bei Musikmeditation, zur Entspannung nutzen. Einmal wöchentlich gibt es außerdem die Möglichkeit, ein Natur-Zuberbad zu genießen. Eine Klangschalenmeditation im Heilstollen im Silberberg (einmal wöchentlich) oder hinzubuchbare Wohlfühlbehandlungen und physiotherapeutische Anwendungen runden das Angebot ab.


Neben Nachhaltigkeit setzt die Gastgeberfamilie Adam auch auf sportliche Aktivität. Geführte Wanderungen sind ebenso möglich wie der Verleih von Mountain- oder E-Bikes sowie im Winter von Langlauf-, Rodel- oder Schneeschuhausrüstung. Ein Ski- und Trockenraum steht den Gästen ebenfalls zur Verfügung.


Als aktivCARD-Gastgeber bietet die Pension darüber hinaus ihren Gästen die einzigartige aktivCARD Bayerischer Wald. Mit ihr sind rund 130 Leistungen während des Urlaubs inklusive, darunter Bäder, Museen, Freizeiteinrichtungen, Natur- und Familienerlebnisse, Bergbahnen und vieles mehr.


Die BIO Sportpension liegt sehr ruhig, aber dennoch zentral. Zahlreiche Geschäfte, Kurpark, Silberbergbad, Spielplätze, Restaurants, Tourist-Info sowie Bus und Bahn sind in nur wenigen Gehminuten zu erreichen. Auch viele verschiedene Wanderungen zu den Naturschönheiten rund um Bodenmais können direkt ab der Haustüre gestartet werden. Einem nachhaltigen und erholsamen Aktivurlaub im Herzen des Bayerischen Waldes steht somit nichts im Wege.

Die BIO Sportpension – Silvia und Andreas Adam

Weitere Infos, Preise und Angebote: Telefon: 09924/902270, E-Mail: bodenmais@bio-hotel.bayern

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GLÜCKSMOMENTE

IN BODENMAIS