Von Tobias Wolf | 9. September 2022 | Wandern & Natur


Tipp für eine herrliche Herbstwanderung

Die Bodenmaiser Schätze

Diese Wanderung vereint mit den Rißlochwasserfällen und dem Silberberg zwei der schönsten Naturschauspiele des Bayerwaldes

Wildes Wasser in der Schlucht, wunderbare Weite am Gipfel: Die Wanderung „Bodenmaiser Schätze“ bietet mit den Rißlochwasserfällen und dem Silberberg zwei Naturschätze vereint in einer Tour. Die Wanderung startet an der Tourist-Info in Bodenmais (alternativ am Wanderparkplatz Rißloch, Parkplätze begrenzt!) und führt über den Rißlochweg hinein in die malerische Rißlochschlucht.


Bunter und wilder Wald


Im Herbst zeigt sich das Rißloch von seiner farbenfrohen Seite. Während in der Schlucht das Wasser tost, strahlen die bunten Blätter der Laubbäume um die Wette. Das Rißloch hat einen wunderbar wilden Urwaldcharakter mit vielen verschiedenen Baumarten. Die Schlucht und der umliegende Bergmischwald wurden bereits im Jahr 1939 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Das Rißloch ist damit eines der ältesten in ganz Bayern. Alte Bäume und Totholz dürfen hier verbleiben und dienen vielen Tier- und Pilzarten als Lebensraum. Spechte, wie der Bunt-, Schwarz- oder der seltenere Dreizehenspecht zimmern hier ihre Baumhöhlen, welche anschließend von Fledermäusen oder Sperlingskäuzen bewohnt werden. Achte bei deiner Wanderung darauf: kaum etwas ist so voller Leben wie Totholz!


Während du den herrlichen Herbstwald genießt, nähern sich die höchsten Wasserfälle des Bayerischen Waldes: die Rißlochfälle. Insgesamt 55 Meter stürzen sie in mehreren Kaskaden in die Tiefe. Der Hauptfall misst dabei beachtliche 15 Meter. Halte einen Moment inne und bestaune das beruhigende Spiel der Wassermassen.


Rundumsicht am Silberberg


Nach den Wasserfällen geht es ein kurzes Stück abwärts und scharf in einen steinigen, wurzligen und verwunschenen Wanderpfad, der hinauf zur Schönebene führt. Von hier ist es nicht mehr weit zum Bodenmaiser Hausberg, dem Silberberg. Schon beim Verlassen des Waldes grüßt er von weitem. Angekommen am 955 Meter hohen Gipfel wartet ein atemberaubendes Rundum-Panorama in alle Himmelsrichtungen – ob hinunter ins Brandtner Tal, hinüber zu Kronberg und Harlachberg oder hinab nach Bodenmais und ins angrenzende Zellertal.


Tipp: Insbesondere die herbstlichen Sonnenuntergänge am Silberberg sind ein Genuss. Die letzten Sonnenstrahlen und der bunte Herbstwald sorgen für eine ganz besondere Stimmung.


Der Abstieg erfolgt über die Mittelstation, wo die Bergmannschänke und Herberts Bar zur verdienten Einkehr einladen. Genieße den Blick auf Bodenmais bei einer gemütlichen Halbe Bier und einer stärkenden Brotzeit. Über die Barbarastraße und weiter über die Arberseestraße (am Weg liegt das Traditionscafé Winklstüberl) geht es schließlich zurück zum Ausgangspunkt an der Tourist-Info. Alternativ kann vom Silberberg auch der für Bodenmaiser Gäste kostenlose Wanderbus zurück zur Tourist-Info genommen werden.

Bodenmaiser Schätze – Tourdaten

Distanz: 12,6 km
Gehzeit: 4 h 25 min
Höhenmeter: 418 hm

Hier geht’s zu den detaillierten Wanderinfos:

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GLÜCKSMOMENTE

IN BODENMAIS