heavy

Von Tobias Wolf | 22. November 2022 | Wandern & Natur


Den Mythen auf der Spur

Mystische Fackelwanderungen

Heimatforscher und Buchautor Sepp Probst nimmt dich mit zu faszinierenden Wanderungen in Bodenmais

Dunkel ist er. Finster und mystisch. Die Rede ist vom Bayerischen Wald. Dichte Wälder, der Klang der Natur, hier ein Rascheln, dort ein Klacken: Der „Woid“, wie ihn die Einheimischen nennen, ist ein Ort, der viele Geheimisse birgt. Ihnen stets auf der Spur ist der Heimatforscher Sepp Probst. Der Mann aus Regen nahe Bodenmais ist ein echtler „Waidler“ – gemütlich, freundlich und mit einem „Brennen im Herzen“. Seine Leidenschaft gilt den Sagen und Mythen seiner Heimat.


In zahlreichen Büchern nimmt der Autor seine Leser mit in den sagenumwobenen Bayerwald. Er beschreibt die faszinierende Welt aus Traditionen, Sagen und Mythen. Er geht mit Ihnen auf eine Reise in die alten Volkssagen, zeigt die herrliche Natur des Waldes, gibt Einblicke in das Leben heute und anno dazumal. Sein Lieblingssatz lautet: „Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft meistern.“


Diesen Winter bietet Sepp Probst auch mystische Wanderungen in Bodenmais an. Wandern mit dem Heimatforscher ist eine Erfahrung für die Sinne. Die Touren sind gespickt mit Geschichten über das Brauchtum, mit Mythen und schaurig-schönen Geistergeschichten.

Tauche in eine Welt voller Mystik ein!

Mystische Fackelwanderungen

Vom 4. Januar bis 8. März immer mittwochs von 19.15 Uhr bis ca. 21.30 Uhr. Im Licht der flackernden Fackeln erlebst du Bodenmais zur späten Stunde. Zwischendurch erzählt Heimatforscher Sepp Probst spannende mystische Geschichten aus dem Bayerischen Wald.

· Fackelgebühr: 3 Euro mit Bodenmaiser Gästekarte, 3,50 Euro ohne Gästekarte

· Anmeldung jeweils bis Mittwoch, 12 Uhr, in der Tourist-Info unter Telefon 09924/778-135

· Mindestteilnehmer: 4 Personen

· Treffpunkt: 19.15 Uhr am Vital-Zentrum (Kurparkstraße 1 in Bodenmais)

Weitere geführte Wanderungen in und um Bodenmais findest du hier:

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GLÜCKSMOMENTE

IN BODENMAIS