Von Tobias Wolf | 1. Mai 2021 | Genuss & Gesundheit


Restaurant Zucchero

Mediterranes Bodenmais

Mit viel Herzblut und kreativen Ideen führt Sonja Pfrogner seit 2005 das Zucchero

Sonja Pfrogner hat ein Händchen fürs Dekorieren. Mit viel Liebe zum Detail hat sie ihr Restaurant, das Zucchero in der Kötztinger Straße am Bodenmaiser Marktplatz, eingerichtet. Ob drinnen oder draußen auf der Sonnenterrasse: Im Zucchero herrscht ein gemütliches, mediterranes Flair. Seit 16 Jahren führt die 58-jährige zweifache Mutter ihr Restaurant mit viel Leidenschaft. „Herzliche Freundlichkeit und eine schöne Atmosphäre sind mir das Wichtigste“, sagt die sympathische Frau, die es versteht, mit Menschen umzugehen. Sie liebt es, mit den Gästen zu „ratschen“, ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. „Ich möchte meinen Gästen die Leichtigkeit des Seins vermitteln“, sagt sie.


Von Pizza und Pasta bis Tapas und Burger


Diese Leidenschaft und die Vorliebe für das Mediterrane spiegeln sich auch in der Zucchero- Küche wider. Sonja Pfrogner setzt auf gute, frische und saisonale Lebensmittel – und auf immer wieder neue Ideen und Variationen. Die Speisekarte mit wechselnden Gerichten ist bunt und vielfältig. Von Pizzen und Pasta über frische Salate, Fischgerichte, Tapas und Burger bis hin zu verschiedenen Vor- und süßen Nachspeisen ist für jeden Geschmack etwas dabei, natürlich auch vegetarische und vegane Gerichte. „Neu sind unsere verschiedenen Burger-Variationen, wie der „Gipfelstürmer“ oder der „Smoked Bull“. Künftig möchten wir auch vermehrt Fischspeisen anbieten“, erklärt die Restaurant-Chefin. Die Gerichte werden ergänzt durch verschiedene Kaffee-Spezialitäten sowie erfrischende Drinks und Cocktails.


Sonja Pfrogner, die auch selbst in der Küche steht, beschäftigt neben einem Koch und einem Spüler mehrere Mitarbeiterinnen im Service. Eine ganz große Hilfe ist ihr ihre Schwester Michaela. Rückblickend ist sie schon ein bisschen stolz darauf, was sie geschaffen hat, denn das Zucchero hat einmal ganz klein als Café angefangen.

Von der Mode in die Gastronomie


Eigentlich ist Sonja Pfrogner gelernte Einzelhandelskauffrau, war jahrelang in Modegeschäften beschäftigt. Im Anschluss daran hat die Schweinhütterin für den Bodenmaiser Immobilienmakler Herbert Resch gearbeitet – und ist dadurch zur Gastronomie und schließlich nach Bodenmais gekommen. Ihre erste Station war im Fürstenbauer- Hotel, das sie bis zum Verkauf mit einem Kollegen geleitet hat. Es folgte ein Dreivierteljahr auf der Berghütte Schareben. Das Kochen hat sich Sonja Pfrogner selbst beigebracht. „Ich bin ein Genussmensch und liebe es, gut Essen zu gehen. Noch heute hole ich mir so viele Inspirationen für mein eigenes Restaurant“, erklärt die 58-Jährige. So entwickelte sich bei ihr der Wunsch, etwas Eigenes zu haben. Ein kleines, aber feines Café sollte es sein. Das Zucchero war geboren. Über die Jahre wurde aus dem Café ein Bistro und schließlich das Restaurant, wie es heute bei Einheimischen und Urlaubsgästen gleichermaßen beliebt ist.

Den Traum vom eigenen Restaurant erfüllt

„Wir haben uns stets weiterentwickelt, mein Sohn und meine Tochter haben mir dabei immer fleißig geholfen“, erklärt Pfrogner. Ihr Traum ist in Erfüllung gegangen. Nun freut sie sich auf die warmen Monate, auf das Gefühl der Freiheit – und auf hoffentlich wieder viele glückliche Zucchero- Gäste und lachende Gesichter. Denn die für sie und ihr Team sehr schwierigen Corona- Zeiten möchte Sonja Pfrogner so schnell es geht hinter sich lassen.

Im Video: Der Gipfelstürmer – Burger-Genuss vom Zucchero

DAS ZUCCHERO • Kötztinger Str. 22 • 94249 Bodenmais • T 09924/905048 • E-Mail: info@cafe-bar-zucchero.de

Speisekarte und Öffnungszeiten: www.cafe-bar-zucchero.de

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GLÜCKSMOMENTE

IN BODENMAIS